Ablauf & Honorar

Schön, dass Sie den Schritt gehen und Kontakt zu mir aufnehmen – das erfordert oft schon Mut und ist ein wichtiger erster Schritt.

Für die Terminvereinbarung rufen Sie mich einfach an oder schreiben mir eine E-Mail:

📞 Telefon: 0176 – 64306460
✉️ E-Mail: info(at)christina.bopp.de

Wenn ich Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen kann, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Rückrufnummer sowie den gewünschten Standort. Ich melde mich so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

Erster Termin

Ein wenig Aufregung vor dem ersten Gespräch ist ganz normal – sie legt sich meist schnell im persönlichen Kontakt.

In ruhiger Atmosphäre erzählen Sie mir, was Sie mitbringen und sich von unserer Zusammenarbeit wünschen. Sie lernen mich und meine Arbeitsweise kennen.

Gemeinsam klären wir, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Wenn es für Sie passt, formulieren wir ein erstes Ziel. Schon in diesem ersten Termin erhalten Sie hilfreiche Impulse. Zum Abschluss besprechen wir, ob und wann ein weiterer Termin für Sie sinnvoll ist.

Dauer und Frequenz der Termine

Die Terminfrequenz richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie wählen den Rhythmus, der sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt.

Honorar

Die Dauer einer Sitzung beträgt 60 Minuten. Das Honorar liegt bei 89 Euro (für Termine in Stuttgart bei 98 Euro). Jede darüber hinausgehende angefangene Viertelstunde wird zusätzlich berechnet.

Die Bezahlung des Honorars erfolgt direkt vor Ort – bar oder per EC-Karte. Eine Quittung erhalten Sie selbstverständlich.

Auf Wunsch stelle ich Ihnen gerne eine Rechnung zur Vorlage bei Ihrer privaten Zusatzversicherung aus.

Bitte beachten Sie:

Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist leider nicht möglich, da es sich um eine privat zu zahlende Leistung handelt.

Terminabsage

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Bei kurzfristigeren Absagen kann ich den Termin in der Regel nicht neu vergeben – deshalb wird das volle Honorar berechnet. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihre Vorteile bei einer Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie

  • Individuelle Gestaltung: Die Behandlung richtet sich ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen – ohne Vorgaben durch Krankenkassen oder langwierige Antragsverfahren.
  • Diskretion: Ihre Inanspruchnahme bleibt anonym und wird nicht an Dritte wie Arbeitgeber, Versicherungen oder Behörden weitergegeben.
  • Flexibilität: Termine können nach Dringlichkeit vereinbart und meist zeitnah realisiert werden. Zudem entstehen keine Wartezeiten am Behandlungstag – ich nehme mir ausreichend Zeit für Sie.
  • Steuervorteil: Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung beim Heilpraktiker können unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden. Eine Quittung oder Rechnung erhalten Sie selbstverständlich auf Wunsch.